 
 
 
  
 
 
  
  
  
 
  Tag 4 – Stavanger und Lysefjord
  06:30 Uhr ist die Nacht zu ende und pünktlich um 07:00 Uhr 
  geht es zum Frühstücken, kurz vorher noch einen Blick an 
  Deck und leider ist das Wetter nicht wirklich gut, naja mal 
  sehen wie es ausschaut wenn es richtig hell ist.
  Das Frühstücksbuffet ist sehr gut, lecker und lässt keine 
  Wünsche offen, so wie ich es von der MS „Nordnorge“ kenne.
  Danach geht es auch gleich an Deck, denn wir sind schon seid 
  einer guten halben Stunde im  Lysefjord. Leider ist das Wetter 
  immer noch nicht besser, die Sicht ist sehr schlecht und die 
  Wolken hängen sehr tief und so lässt sich oft nur erahnen wie 
  schön das alles ist und das obere Ende der Felsen kann man 
  auch nicht sehen. Auch haben wir den Preikestolen, das 
  eigentliche Highlight des Tages, nicht wirklich gesehen. Wir 
  fahren aber trotzdem bis nach Lysbotn dem Örtchen am ende 
  des Lysefjord, dort wenden wir, was ein nettes Manöver ist mit 
  solch einem Schiff, um Richtung Stavanger weiter zu fahren.
  Wir gehen pünktlich um kurz vor 12 Uhr zum Mittagessen, das 
  auch wieder als Buffet angeboten wird und sehr gut ist. Kurz 
  vor 13 Uhr erreichen wir dann Stavanger und leider ist das 
  Wetter immer noch nicht besser aber das wird uns nicht davon 
  abhalten einen Landgang zu machen. Anlegen tun wir an der 
  Spitze von Vågen, dem Skansekaien vor dem Norwegian 
  Petroleum Museum.
  Wir machen zuerst eine große Runde um den Hafen Vågen, 
  um die Trollfjord mal vom andern Ufer aus zu sehen und ein 
  paar Bilder zu machen. Auf dem Weg dahin kommen wir an 
  den netten alten Schiffchen MS „Rogaland“ und MS „Sandnes“ 
  vorbei und es gibt auch die schöne Möglichkeit diese zu 
  besichtigen. Von dort aus gehen wir weiter zur Stavanger 
  Domkirche, die auch geöffnet ist und von uns besichtigt werden 
  kann. Nach einer anschließenden kleinen Runde durch die 
  noch Weihnachtlich geschmückten Gassen vom Stadtteil 
  Valberg und einem kurzen Abstecher zum Valbergtårnet, dem 
  Nachtwächterturm, gehen wir zurück zum Schiff, denn es hat 
  dringend ein warmes Getränk nötig.
  Auf dem Schiff ist es jetzt recht voll, denn ein Hurtigruten Schiff 
  ist hier ja recht selten vor Ort und es darf auch jeder an Bord 
  der sich das Schiff mal anschauen möchte. Die Überfahrt nach 
  Oslo wird ja auch schon als Werbeveranstaltung für Hurtigruten 
  und Expeditions-Reisen gemacht, es sind auch immer 
  verschiedene Kabinen zur Besichtigung offen. Auch treffen wir 
  ein paar Seefahrtschüler der  MS „Gann“, die in Stavanger liegt 
  und auch mal ein ehemaliges Hurtigruten-Schiff war, die sich 
  die „Trollfjord“ anschauen.
  Um 18:00 Uhr gibt es dann auch schon wieder Abendessen als 
  Buffet und danach lassen wir den Tag in der Fjord-Bar auf Deck 
  8 ausklingen und gehen nach der Abfahrt in die Koje. Die 
  Abfahrt ist heute erst um 23:00 Uhr und morgen sollen wir 
  gegen 15:00 Uhr in Sandefjord sein, hoffentlich ist da mal 
  besseres Wetter.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
   
 
 
   
  