 
 
 
  
 
 
  
  
  
 
  Tag 3 – Bergen
  Fangen wir mal so an:
  manchmal frage ich mich was der Architekt oder Designer sich 
  dabei gedacht hat und warum nicht alt bewehrte Konzepte 
  einfach weiter eingesetzt werden aber wahrscheinlich ist es 
  wohl eher so das überhaupt nicht dabei gedacht wurde. In 
  diesem Fall kamen mir die Gedanken heute morgen beim 
  Duschen, mir ist gestern gar nicht aufgefallen das es in 
  meinem Bad keine Duschabtrennung gibt, nur so eine halbe 
  Glaswand zwischen Dusche und Toilette, somit war das ganze 
  Bad nach dem Duschen komplett nass, ist es auch nach dem 
  Frühstück noch und das arme Badetuch muss jetzt als Vorleger 
  herhalten damit man wenigstens trockenen Fußes auf die 
  Toilette kommt.
  Zum Frühstück nur eins, es gab keine Sonntagsbrötchen nur 
  Körner- und Weißbrot auch sonst war es sehr übersichtlich also 
  ich bin da was ganz anderes von den letzten Tagen auf der 
  „Color Fantasy“ gewöhnt, naja das Hotel können wir dann 
  getrost von der Liste streichen. Das Wetter ist hier in Bergen 
  auch nicht so schön, Regen und Schnee haben sich die letzten 
  zwei Stunden abgewechselt und so habe ich auch erst mal 
  keine Lust durch die Gegend zu laufen. Da ich erst um 12:00 
  Uhr auschecken muss bleibe ich erst mal im Hotel aber da sich 
  das Wetter gegen Mittag doch eines besseren besinnt und sich 
  die Sonne zeigt, mache ich doch noch eine kleine Runde und 
  verbinde das auch gleich mit einem kleinen Mittagessen. Mein 
  Gepäck lasse ich solange im Hotel und hole es erst um 13:30 
  Uhr, um eine halbe Stunde später mit dem gebuchten Transfer 
  zum Hurtigruten-Terminal zu fahren, obwohl ich diesen auch in 
  ein paar Minuten zu Fuß erreichten würde.
  Am Terminal angekommen kann ich das Gepäck auch gleich 
  aufgeben, nur einchecken ist noch nicht möglich, also warte ich 
  auf die Ankunft der MS „Trollfjord“ und mache ein paar Bilder. 
  So langsam fange ich auch an nach meiner netten 
  Reisebekleidung Ausschau zu halten, die ich dann auch beim 
  Einchecken treffe. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung im 
  Terminal sind wir dann um 17:00 Uhr gut an Bord angekommen 
  und nach einem kurzen Abstecher in die Kabine machen wir 
  erst mal einen kleinen Rundgang durch das Schiff. Ich hatte ja 
  2012 schon die Möglichkeit das Schwesterschiff die MS 
  „Midnatsol“ in Trondheim zu besuchen und der gleiche 
  Eindruck ergibt sich auch hier den ich damals hatte, die Schiffe 
  sind mir schon etwas zu nah an den Kreuzfahrern.
  Mit 15 min Verspätung haben wir dann in Bergen abgelegt. Es 
  hat Ententeich und die fahrt unter der Askøy Brücke durch war 
  völlig unspektakulär, nur das es diesmal nach der Brücke nicht 
  nach Norden sondern nach Süden geht. Danach gehen wir erst 
  mal Abendessen am Buffet, das wieder deutlich besser, 
  leckerer und reichlicher ist als das gestrige. Übrigens hatte ich 
  auch noch einen kleinen Obstteller auf der Kabine, den 
  bekommt man im Zusammenhang mit dem „1893 Ambassador“ 
  Programm incl. eines 5% Wiederholungsrabattes.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
   
 
 
   
  