 
 
 
  
 
 
  
  
  
 
  Tag 5 – Sandefjord
  Gestern gab es wieder ein sehr schönes einschlafen schaukeln 
  und so habe ich auch sehr gut Geschlafen als ich gegen 07:00 
  Uhr wach werde. Wir sind mitten im Skagerrak, haben leichten 
  Seegang und das Wetter ist nach wie vor nicht berauschend. 
  Also geht es erst mal zum Frühstück, das genießen wir heute 
  sehr ausgiebig und in aller Ruhe, da wir ja erst um ca. 15:00 
  Uhr Sandefjord erreichen sollen. Den Vormittag vertreiben wir 
  uns die zeit an Bord mit einem weiteren ausgiebigen Rundgang 
  und die Besichtigung der verschieden Kabinen die zum 
  Anschauen offen sind.
  Um 12:00 Uhr geht es dann wieder zum Mittagessen, das wir 
  heute auch in vollen Zügen genießen, denn wir haben ja noch 
  alle Zeit der Welt bis zur Ankunft in Sandefjord. Nach dem 
  Mittagessen gibt es dann noch eine kleine Schiffsbegegnung 
  mit der MS „Savangerfjord“ von Fjordline, die auf dem Weg von 
  Langesund nach Hirtshals ist und kurz danach kommt dann 
  auch schon unser Lotse für Sandefjord an Bord. In einer 
  Stunde sollen wir also in Sandefjord sein und dann ist wieder 
  Landgang angesagt. Das Wetter hat sich leider nicht 
  verbessert und so ist die Sicht sehr schlecht und es Regnet 
  auch leicht als wir Sandefjord erreichen, das kann uns aber 
  nicht von einem Landgang abhalten.
  Um kurz vor 16 Uhr sind wir fest und wir stellen fest, die Pier ist 
  nicht wirklich für solch ein großes Schiff gedacht. Leider wird es 
  auch schon langsam Dunkel, naja so richtig hell war es ja den 
  ganzen Tag nicht und so gehen wir zuerst auf die andere Seite 
  der Pier ein paar Bilder vom Historischen Wahlfangschiff der 
  „Southern Actor“ machen, leider war es nicht möglich das Schiff 
  zu besichtigen. Da es immer noch Regnet gehen wir zum 
  Wahlfang-Museum, das nicht weit entfernt ist und schauen uns 
  die Ausstellung dort an, ist schon schlimm was der Mensch so 
  alles getrieben hat und noch treibt. Als wir das Museum wieder 
  verlassen, müssen wir leider feststellen das es noch stärker 
  Regnet und so machen wir uns auf den Rückweg zur MS 
  „Trollfjord“. Dort angekommen werden erst einmal trockene 
  Sachen angezogen, dann gab es zuerst einen heißen Kaffee 
  und es geht danach zum letzten Abendessensbuffet, das 
  wieder keine wünsche offen lässt. Es sind wieder verschiedene 
  Veranstaltungen an Bord und auch sehr viele Gäste aber wir 
  lassen den Tag wieder bei einem Traditionellen Auslaufbier in 
  der Fjord-Bar auf Deck 8 ausklingen. Um 23 Uhr geht es dann 
  wieder los auf die letzten Etappe nach Oslo und nach der 
  Passage von Færder fyr, dem Leuchtturm der den Anfang des 
  Oslofjords markiert, kann ich sagen das ich die Norwegische 
  Küste, von Kirkenes bis Oslo, so gut wie komplett befahren 
  habe und insgesamt 39 norwegische Häfen kenne. Leider 
  erreichen wir Oslo sehr früh, quasi noch mitten in der dunklen 
  Nacht gegen 06:00 Uhr aber für das Anlegemanöver stehe ich 
  nicht extra auf.
  Es sind übrigens 426 Personen an Bord.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
   
 
 
   
  