Tag 9 – Pärnu / Estland
  Wir hatten es ja nicht weit zu unserem nächsten Hafen Pärnu in 
  Estland, nur einmal quer über den Rigaer-Meerbusen nach 
  Norden und so war es eher eine kurze, ruhige Überfahrt in der 
  Nacht. Ich bin trotzdem pünktlich um sechs an Deck als der 
  Lotse an Bord kommt, das Wetter ist aber irgendwie nicht so 
  schön, es Nieselt, mal mehr mal weniger, naja meinen Schirm 
  wir des freuen, kommt Er so doch mal wieder raus. Da es noch 
  Stockdunkel ist gibt es auch nicht wirklich viel zu sehen, erst als 
  wir uns der Pier nähren kann man ein paar Umrisse von der 
  Umgebung erkennen und das wir wieder direkt vor einer Brücke 
  liegen. Um sieben Uhr sind wir fest und da die Pier noch nicht 
  ganz fertig ist gleicht die Gangway heute zuerst mehr einer 
  Hühnerleiter, was aber zum Glück nochmal geändert wird, bevor 
  ich an Land gehe. Wetter bedingt gehe ich aber erst mal zum 
  Frühstück und warte bis nach neun Uhr damit mich auf den Weg 
  zu machen. Ich habe Glück, den kurz nach dem ich das Schiff 
  verlassen habe, hört der Regen gänzlich auf und so gehe ich 
  erst mal über die Tallinn Brücke auf die andere Seite des Pärnu, 
  dem die Stadt auch seinen Namen verdankt, um wiederum ein 
  paar Bilder vom Schiff zu machen. Wieder zurück auf der 
  anderen Flussseite gehe ich zuerst etwas entlang der Jõeäärde 
  Promenade aber das führt nur in einen modernen neuen 
  Stadtteil mit lauter Einkaufsmöglichkeiten die mich nicht wirklich 
  Interessieren. Ich ändere also die Richtung und komme so in die 
  Altstadt, vorbei an der Pärnu Concert Hall, dem Pärnu Museum, 
  durch den Vaasa Park vor dem Endla Theater, der Pärnu Zentral 
  Bibliothek, zur Heiligen Maria die Große Kirche von Jekaterina, 
  der St. Elizabeth's Kirche und durch das Tallinner Tor an den 
  alten Wallanlagen der Stadt. Dort mache ich eine kurze Pause 
  auf einen Cappuccino im Café Louna2. Für den Rückweg wähle 
  ich die Wallanlagen, in die unter anderem eine kleine 
  Freilichtbühne und so manche Kunst integriert ist, wo es aber 
  auch immer wieder Historisches zu sehen gibt. Am Ende der 
  Wallanlage ist ein kleines Gebäude mit einem Turm, von dem 
  aus man sicher einen schönen Blick auf die Nordstjernen hat. 
  An einem Schild kann ich lesen das es sich scheinbar um die 
  örtliche Fischereiaufsicht handelt, die auch mit der EU 
  zusammenarbeitet. Fragen kost ja nix und so klopfe ich an die 
  Tür und nach ein paar Sekunden öffnet sich diese auch. Vor mir 
  steht ein älterer Herr, ich sage Ihm das ich von dem Schiff dort 
  drüben komme und frage freundlich ob es vielleicht möglich ist 
  vom Turm ein paar Fotos zu machen. Er scheint etwas verwirrt 
  und ruft seinen Kollegen aber auch der kann oder will mich nicht 
  verstehen und so ziehe ich unverrichteter Dinge wieder ab... :-(
  Pünktlich zum Mittagessen bin ich wieder an Bord, nutze die 
  Gelegenheit der freien Duschauswahl und mache heute wieder 
  ein kleines Mittagsschläfchen. 18 Uhr legen wir wieder ab aber 
  heute etwas eleganter als Gestern und nach einer kurzen 
  Revierfahrt haben wir Pärnu auch schon wieder verlassen. 
  Weiter geht es nach Klaipeda in Litauen, das wir morgen Mittag 
  erreichen sollen.